Carol Bergin
Heileurythmie
Biographiearbeit
07071 52517
Heileurythmie – Alle Form ist aus der Bewegung entstanden
Die Heileurythmie ist eine Bewegungstherapie; sie setzt Sprache und Laute in einzelne Bewegungen und Gebärden um. Der Begriff Eurythmie stammt aus dem Griechischen und bedeutet: schöne rhythmische Bewegung. Von Rudolf Steiner entwickelt, basiert die heilende Wirkung auf der gesetzmäßigen Verbindung zwischen Sprache/Musik (beziehungsweise Laut/Ton) und Bewegung. Sie kann in jedem Alter und Gesundheitszustand angewandt werden, und ist bei allen Krankheitsbildern anwendbar, nur bei hochfieberhaften Prozessen nicht. Sie wird als Einzelbehandlung durchgeführt.
Die Heileurythmie wirkt gezielt stärkend und regulierend auf die rhythmischen Vorgänge im Organismus, besonders auf das Herzkreislauf- und das Atmungssystem sowie auf Stoffwechselvorgänge. Sie kann tief auf die inneren Organe wirken, und den gesamten Bewegungsapparat und die einzelnen Organfunktionen sowie die seelischen und geistigen Anteile im Menschen erreichen.
Die Zusammenarbeit mit einem anthroposophischen Arzt/Ärztin ist angestrebt.