Kunsttherapie

Sylvia Waiblinger

Dipl. Kunsttherapeutin BVAKT

sylvia.waiblinger@gmail.com

07071 252781








Kunsttherapie – Malen, Zeichnen, Plastizieren

In der anthroposophischen Kunsttherapie werden im therapeutisch geführten künstlerischen Arbeiten, im Erleben von Farbe, Linie und Form die eigenen schöpferischen, gesundenden Selbstheilungskräfte und Ressourcen neu entdeckt und gestärkt . Sie bietet die Möglichkeit der tiefen Begegnung und Auseinandersetzung mit dem eigenen physischen, seelischen und geistigen Leben und ermöglicht im schöpferischen Umgang mit Farbe und Form  Neues zu entdecken und zu erproben.

 Nicht das entstehende Kunstwerk steht dabei im Vordergrund, sondern das Finden des eigenen künstlerischen Ausdrucks, um Krankheitsprozesse und Tendenzen zu erkennen, ihnen aktiv entgegen zu wirken und in gesunde Zukunftspotenziale zu verwandeln um Ihre Gesundung aktiv mit zu gestalten. Im Mittelpunkt der Therapie steht Ihr Wille zur Tat, zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Weg und zum Ergreifen einer selbst gestalteten Zukunft. Dabei brauchen Sie keine besonderen Voraussetzungen oder Begabungen.

Anthroposophische Kunsttherapie findet Anwendung bei akuten und chronischen Erkrankungen, insbesondere in der Krebstherapie, bei psychosomatischen und psychischen Erkrankungen, sie begleitet Patienten in biographischen Krisen sowie in den letzten Phasen ihres Lebens.

Jeder therapeutische Weg ist ein einzigartiger künstlerischer Prozess, der gemeinsam von Patient und Therapeut gestaltet wird.